Hinweis
Ökumen. Gottesdienst mit Jahrgangstreffen am Sonntag, 26. Juni 2022 um 9 Uhr (nicht 9:30 Uhr!) in der Dreieinigkeitskirche Wallern
09:00
Schulschluss-Gottesdienst+KIGO Abschlussfest
m. Lekt. Wasmeier+Relig.Lehrerinnen
Ort: Dreieinigkeitskirche
10:45
Gottesdienst m. Hl. Abendmahl
m. Lektor Wasmeier
Ort: Friedenskirche Gallspach
09:00
Gottesdienst mit Vorstellung Open Doors
Ort: Dreieinigkeitskirche
19:00
Frauenzeit
G. Schuller
Ort: Jugendraum
18:00
EBW-Wallern: Kalligraphiekurs
Ort: Mittlerer Saal
Liebe Gemeindeglieder
Öffentliche Gottesdienste
Jeden Sonn- und Feiertag werden um 9.00 Uhr Gottesdienste in der Dreieinigkeitskirche in Wallern und jeden 1. und 3. Sonntag und an Feiertagen um 10.45 Uhr in der Friedenskirche in Gallspach gefeiert.
Der kleine Kirchenkaffee/Brunch findet wieder jeden Sonntag statt.
Herzliche Einladung dazu.
Losung vom 01.07.2022
Losung und Lehrtext für Freitag, 1. Juli 2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen! Psalm 6,5
Jesus wandte sich um und sah die Frau und sprach: Sei getrost, meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen. Und die Frau wurde gesund zu derselben Stunde. Matthäus 9,22
Weitere Informationen
LernKIWO 2022 29.08. - 02.09. in Wallern
Mit Spiel, Spaß und der Bibelgeschichte über die mutige Ester bereiten wir euch in 2 - 3 Lerneinheiten pro Tag auf das kommende Schuljahr vor.
Helfende Hände bei der Lernbetreuung und der Freizeitgestaltung sind willkommen.
Weitere Infos sind hier zu finden.
Wir freuen uns auf EUCH!
Glaubenskurs - Start am 12.4 um 19:30
Weitere Infos sind hier zu finden
Die nächsten Termine sind:
- Donnerstag 12.5.2022
- Mittwoch 25.5.2022
- Dienstag 7.6.2022


Hilfe für Kriegsflüchtlinge
Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Beim Verwendungszweck euren NAMEN und eure ADRESSE laut Meldezettel und euer GEBURTSDATUM angeben.
Ein persönliches Wort
Pfr. Andreas Hochmeir
Fragen zum Kirchenbeitrag
Mittwoch von 17:00 bis 20:00
Neue Facebook Seite!
Evangelische Kirche A.B. Oberösterreich
Offenes Bücherregal
Im Eingangsbereich zum Gemeindesaal steht ein offenes Bücherregal, das ab sofort auch wochentags zugänglich ist, ohne Anmeldung.
Jeder ist eingeladen, es zu benützen. Man kann Bücher ausleihen, zurück bringen, sie behalten, weiterschenken, in ein anderes "offenes Bücherregal" stellen, eigene Bücher zur freien Entnahme reinstellen, so wie man gerne möchte.
Danke Katharina Hagmüller für die Idee und die rasche Umsetzung!