Evangelisches Bildungswerk Wallern

 

 

Kontakt:

Inge Himmelfreundpointner

 

+43(0)660 118 39 60

hipo.inge[at]Outlook.com

 

Leitbild des Evangelischen Bildungswerkes OÖ

WIE DAS EVANGELISCHE BILDUNGSWERK UND DIE PFARRGEMEINDEN ZUSAMMENHÄNGEN

Wir sind evangelische Christinnen und Christen aus allen Berufsgruppen, die sich ehrenamtlich im Evangelischen Bildungswerk (EBW) – einem Werk der Evangelischen Kirche A.B. und H.B. engagieren. Evangelische Bildungsarbeit vermittelt Gemeinschaft und ermöglicht, evangelisches Selbstverständnis kennenzulernen. Wir setzen unseren Auftrag aus der Reformation, uns gesellschaftlich, kirchlich und persönlich ständig zu erneuern, in unserem Angebot um. Aus der Fülle des Evangeliums leiten wir unseren Bildungsauftrag ab.

Unsere qualitätsvolle Arbeit und das vielfältige Angebot sind eine Bereicherung für die Pfarrgemeinden. Die Stärke unserer Bildungsarbeit liegt in der sorgfältigen Organisation sowie in der offenen und toleranten Begegnung im Glauben. Wir organisieren Veranstaltungen und planen Fortbildungen, die für alle bildungsinteressierten Erwachsenen zugänglich sind und bieten Informationen und Hilfestellungen über unser Netzwerk an. Die Zusammenarbeit mit anderen Bildungseinrichtungen ist uns ein Anliegen. (Volltext aus der Website des EBW OÖ)


Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsrückblick

"Impressionen vom Schneeschuhwandern"

8. Februar 2020


Vortrag Kunsttherapie

Kunsttherapeutin Christine Gruber und Rudi Zauner an der Harfe.

17.10.2019

 

 

Das Gespräch über den Glauben scheint heute ein Tabu zu sein. Aber oft ist Erleichterung spürbar, wenn dieses Thema angesprochen wird, denn am Grunde der Seele gibt es ein vages Wissen über die heilende Wirkung der Verbindung mit Gott in uns. Die Therapeutin arbeitet mit inneren Bildern, die aufsteigen und meist auf einfache Weise gestaltet werden. Diese können ausdrücken, was der Kopf noch nicht weiß. In Resonanz mit dem göttlichen Grund kann sich tiefgreifende Heilung ereignen. 


 

Carmina Banana

Krumme Lieder von Jörg-Martin Willnauer

12. Mai 2017

„Leichtfassliche Hits und Nummern, die lächelnd in die Tiefe schleichen“ – wurden vom Meister himself versprochen. Das war definitiv nicht übertrieben! Tiefsinniger Humor und Sprachwitz zeichnen den Musikkabarettisten aus, der sich auch als Autor, Komponist und Dozent einen Namen gemacht hat.  Einige seiner krummen Lieder sind von geraden Vorbildern, wie Udo Jürgens, STS oder Georg Kreisler abgeleitet und widmen sich brennenden Themen wie Klimawandel oder Landraub. Selbstironisch witzelt der Deutsche in breitestem Steirisch auch über die Haare, die irgendwann dann einmal fort warenJ.

Wallern durfte einen Abend voll geistigen Gehaltes erleben, der seinesgleichen sucht. Anregend, delikat, humorig. Der Pfarrerssohn mit Migrationshintergrund, wie er sich selbst bezeichnet, hat Aktuelles und Traditionelles satirisch haarscharf auf den Punkt gebracht. 


Suderseminar

 

Evangelisches Bildungswerk Oberösterreich

 

20. bis 21. Jänner 2017